ZERTIFIKAT
DIN EN ISO 9001-2008
Hier steht unser Zertifikat als PDF-Datei zum Download bereit.
Durch unser Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001:2008 sichern wir Ihnen die Umsetzung der geforderten Qualitätsziele. Diese schließen die klassische Qualitätssicherung ebenso ein, wie die Planung und Durchführung der Arbeitsabläufe im gesamten Unternehmen.
Qualitätssicherung
Viele unserer Produkte werden bereits heute von einem neutralen Prüfinstitut überwacht und regelmäßigen Prüfungen gemäß den Vorgaben einer Fremdüberwachung unterzogen. Dies wurde durch das DIBt bei verschiedenen Produkten durch bauaufsichtliche Zulassungen untermauert.
In unserer Qualitätssicherung haben wir die Möglichkeit durch eine Vielzahl von Mess,- und Prüfgeräten Prüfungen wie Maßhaltigkeit, Drehmomente, Einschraubzeiten, Festigkeiten oder auch Materialanalysen im eigenen Prüflabor durchzuführen.
Dieses Prüfgerät ermöglicht genauste Messungen von Strecken, Winkeln, Flächen, Kreisen, Radien und Durchmessern. Über die Digitalisierung ist jederzeit eine Dokumentation der Messwerte gegeben.
Mit dem Schatz Drehmoment-Analysegerät besteht die Möglichkeit Bruchdrehmomente, Einschraubdrehmomente, oder auch den Drehwinkel zu prüfen.
Mit diesem Schraubautomaten können Einschraubzeiten im Einfluss verschiedener Gewichte gemessen werden. In Verbindung mit dem Schatz-Drehmomentgeber die ideale Analyse eines Verbindungsmittels.
Die optimale Möglichkeit die Materialbestandteile der Verbindungselemente aus rostfreiem Edelstahl zu analysieren und die Zusammensetzung zu ermitteln. Unabhängig ob Chrom-, Nickel-, oder Molybdängehalt.
Dieses Härteprüfgerät ist geeignet um hochgenaue Härteprüfungen nach Vickers (sowie Knopp /
Brinell) durchzuführen. Der Messbereich beträgt 0,2 bis 30 kp.
Mit diesem Prüfgerät lässt sich die auf den Befestigungselementen aufgebrachte Gleitbeschichtung
optisch nachweisen.
Mit diesem Prüfgerät kann sowohl die Geradheit der Schrauben, der Rundlauf des Kopfes zur Schraubenachse sowie der Rundlauf der Aufnahme zum Kopfdurchmesser und / oder zur Schraubenachse bis zu einer Schraubenlänge von 500 mm ermittelt werden.
Mit diesem Prüfgerät lässt sich die Permeabilität prüfen. Das Maß für die Werkstoffpermeabilität in einem Magnet ist der Permeabilitätswert für den Werkstoff im Verhältnis zu Vakuum. Der Magnetismus des Werkstoffes.