EIN GRUND ZUM FEIERN!

Innerhalb der letzten 40 Jahre hat sich das Unternehmen Schäfer + Peters GmbH einen bedeutsamen Ruf auf dem Markt erarbeitet und bleibt seinem Leitspruch "Wir wollen nicht nur Partner, sondern Freund des Handels sein" bis heute treu. Das Unternehmen steht für eine starke Verbindung und ist sich der Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern, weltweiten Kunden, Lieferanten sowie der Umwelt jederzeit bewusst. Heute blickt S+P auf 40 erfolgreiche Geschäftsjahre zurück.


Timeline

  • 1982
    GRÜNDUNG DER SCHÄFER + PETERS GMBH

    Die Inhaber und Geschäftsführer Gerhard Schäfer und Helmut Peters gründeten 1982 gemeinsam die Schäfer + Peters GmbH (kurz S+P). Die Entscheidung den Fokus auf Edelstahlverbindungselemente zu legen, stand schnell fest. Die ersten Geschäftstätigkeiten wurden im Juli 1982 in der Uhlandstraße in Öhringen aufgenommen. Grundsteine für das erfolgreiche Geschäftsmodell bildeten das langjährige KnowHow und der gemeinsame Teamgeist.

  • 1986
    UMZUG IN DIE STETTINER STRASSE

    Durch die starke Erweiterung des Produktsortiments wuchs der Bedarf an weiteren Lagermöglichkeiten. Daher zog S+P mit 20 Mitarbeitern in ein nahegelegenes Betriebsgebäude in der Stettiner Straße in Öhringen. Mit steigendem Umsatzwachstum stieg auch der Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Daher setzte S+P schon frühzeitig auf die Ausbildung, um gezielt Fachkräfte für die Herausforderungen des Handels zu bilden. Bis heute hat die Ausbildung von jungen Nachwuchskräften einen hohen Stellenwert im Unternehmen.

  • 1989
    1. AUSSTELLUNG AUF DER INTERNATIONALEN EISENWARENMESSE

    Zu den Erfolgsfaktoren von S+P gehört der persönliche Kontakt und die professionelle Betreuung der Kunden von Beginn an. Daher stellte S+P 1989 erstmalig auf der internationalen Eisenwarenmesse in Köln aus. Schnell gehörte das Unternehmen zu einer der ersten Adressen, wenn es um Edelstahlverbindungselemente ging. Auch heute ist S+P auf den größten Messen der Branche vertreten.

  • 1992
    NEUBAU UND UMZUG IN DEN ZEILBAUMWEG

    Um das Wachstum des Unternehmens zu sichern und den steigenden Kundenaufträgen gerecht zu werden, vergrößerte sich das Unternehmen stetig. 1991 wurde der Neubau der Schäfer + Peters GmbH realisiert. Seit 1992 ist dies der Hauptsitz des inzwischen weltweit führenden Großhändlers für Edelstahlverbindungselemente.

  • 1996
    ZERTIFIZIERUNG NACH ISO 9001:1994

    Mit der Zertifizierung nach ISO 9001:1994 stellte S+P 1996 unter Beweis, dass die internen Unternehmensabläufe und Prozesse den internationalen Standards für Qualitätsmanagement entsprechen. Im Zuge dieser erfolgreichen Implementierung hat S+P einen Qualiätsmanagementprozess im gesamten Unternehmen etabliert, sodass nicht nur unsere Produkte laufend geprüft, sondern alle Prozesse und Standards kontinuierlich optimiert werden.


     

  • 1997
    ANBAU - LAGERERWEITERUNG UM 200%

    Nach und nach vergrößerte das Unternehmen seinen Standort. 1997 folgte der 1. Anbau mit einer Lagererweiterung um 200%. Neben einem 14 Meter hohen Hochregallager wurde modernste Technik implementiert, welche die Prozesszeit innerhalb der Logistik verbesserte und eine schnelle Lieferung für die Kunden sicherstellte.

  • 2001
    START E-BUSINESS

    Im Zuge der Digitalisierung startete S+P 2001 in den E-Bussines-Bereich. Durch die Einführung eines Webshops konnten Kunden aus der ganzen Welt 24/7 auf das breite Produktsortiment zugreifen. 2004 erfolgte der erste elektronische Austausch von Geschäftsdokumenten über EDI, wodurch der Bestellprozess beschleunigt und vereinfacht wurde.

  • 2007
    2. ANBAU - ERWEITERUNG LAGER- UND VERWALTUNGSGEBÄUDE

    10 Jahre nach dem ersten Anbau wurde das Betriebsgebäude mit einem modernen Verwaltungsgebäude und einer zusätzlichen Lagerfläche erweitert. 2010 und 2017 folgten weitere Umbaumaßnahmen, wie der Einbau einer Lagerempore und die Einführung eines Langgutlagers.

    Heute bietet das S+P Lager auf ca.12.000qm Fläche über 60.000 Paletten- und Schüttenplätze und ist Europas größtes Lager für Edelstahlverbindungselemente. Durch die große Lagerkapazität und die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Logistikpartnern, gewährleistet das Unternehmen hohe Verfügbarkeiten und kürzeste Lieferzeiten - nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern weltweit.

  • 2008
    EINFÜHRUNG DER PAPIERLOSEN KOMMISSIONIERUNG

    S+P ist für eine schnelle Sortimentsdynamik, Produktvielfalt und Zuverlässigkeit auf dem Markt bekannt. Mit Hilfe eines hochmodernen Lagersystems wurde eine papierlose Kommissionierung im Jahr 2008 realisiert. Neben einer Produktivitätssteigerung innerhalb der Logistik, konnten mit den neuen Terminals Ressourcen eingespart und gleichzeitig ein Beitrag zur Umwelt geleistet werden.

  • 2014
    GRÜNER STROM MIT PHOTOVOLTAIK

    Nachhaltiges Wirtschaften gehört zu den Werten von S+P. Daher hat das Unternehmen früh auf erneuerbare Energien gesetzt und 2014 eine Eigenverbrauchsanlage mit Photovoltaik installiert. Mit diesem grünen Strom kann S+P einen großen Teil des Energieverbrauchs sicherstellen.

  • 2018
    DUALIS-ZERTIFZIERUNG

    S+P steht für einen zuverlässigen und zukunftsorientierten Ausbildungsbetrieb. Ziel ist es, junge und qualifizierte Fachkräfte in unterschiedlichen Berufsbildern auszubilden und langfristig im Unternehmen zu integrierten. 2018 wurde S+P erstmalig das Dualis-Siegel für eine hohe Ausbildungsqualität verliehen. 2022 folgte das erfolgreiche Re-Audit.

  • 2022
    WIR HABEN GRUND ZU FEIERN - S+P FEIERT 40 JAHRE!

    Heute hat sich S+P als Marktführer für Edelstahlverbindungselemente weltweit etabliert. Neben den Werten Kundentreue, Qualität, Service und Liefertreue steht bei S+P der Teamgeist im Vordergrund. Heute beschäftigt das Unternehmen über 270 Mitarbeiter am Standort in Öhringen. Das langjährige Knowhow der Mitarbeiter trägt maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei. Mit der Vision und Realisierung eines neuen Standortes hat S+P noch viele spannende Jahre vor sich und schaut trotz der aktuellen Herausforderungen positiv in eine rostfreie Zukunft.